Portfolio

Wandern/Bergwandern/Bergsteigen
Zitat "Bergsteigen ist mehr als Sport, es ist eine Leidenschaft" (Hermann Buhl)
Anforderungen Tagestouren Pfalz & Alpen - Mehrtagestouren - einfache Höhenwanderungen bis anspruchsvolles Bergsteigen bei dem Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt wird - Bergwege, Grate & Steige bis zu leichten Kraxel- Einlagen bei denen die Hände gebraucht werden - Unterkunft Berghotel oder Berghütte
Tourbeispiele Pfalz mit dem Insider Heribert * Kammwege am Säntis * Heilbronner Höhenweg * Panorama-Spazierweg Fronalpstock-Gipfel * Wilder Kaiser-Steig * Monte Generose Tessin * Adlerweg Alpendurchquerung * E5 * Großer Widderstein

Hochtouren
Zitat "Bergsteigen wird durch die Existenz von Bergen sehr erschwert!" (Jan Rys)
Anforderungen Kombiniertes Gelände mit Fels und Eis - Umgang mit Steigeisen und Pickel - Sicherungs- und Bergungstechniken - Routenfindung im unmarkierten Gelände - Rasch wechselnde Bedingungen - meist lange Aufstiege und frühes nächtliches Ansteigen - gerne kombiniert mit einem Klettersteig
Tourbeispiele Sonnenaufgangsgtour Oberaarhorn * Großglockner, Großvenediger & Kristallwand * 4000er Runde Monte Rosa * Großer Piz Buin * Weissmies, Alphubel, Allalinhorn, Strahlhorn * Piz Tschierva, Piz Palü * Wildstrubel * König Ortler und Cevedale

Klettersteig
Zitat "Was versteht man unter einem Klettersteig? Eine Kombination aus Baugerüst und Blitzableiter. Besonders beliebt bei herannahendem Gewitter, da sie dann oft zum Mittelpunkt faszinierender Lichterscheinungen wird, wie man sie in der Regel nur ein Mal erlebt." (Josef Ebner)
Anforderungen Tagestouren oder Mehrtagesunternehmungen - Klassische Klettersteige und moderne Sportklettersteige - Eisenwege durch schwierige Felspassagen - Eigensicherung mit Klettersteigset - Eisengriffe, Krampen, Leitern, Seilbrücken, Fun-Elemente - Klassische Routen auf langen Graten - Alte Kriegssteige in den Dolomiten - Ausgesetzte Passagen und Gehgelände - Safety first - optimale Einführung in die Materie und Sicherheitstechnik
Tourbeispiele Klettersteigkurse im Fränkischen oder in Rheinland-Pfalz sowie Schweiz * Brenta-Durchquerung * der Lange: Daubenhorn-Klettersteig * der knackige - Tabaretta-Klettersteig * Klettersteige am Gardasee * Dolomiten-Klettersteigtouren * Talklettersteige Ötztal/Pitztal * Klassiker Mindelheimer Klettersteig * Traumtour Jegihorn-Klettersteig * Klettersteige mit kurzen Zustiegen * Hüttenwanderung mit Klettersteig

Klettern
Zitat "Was mir am Klettern gefällt: Man muss überlegen, vorausplanen, die Kraft einteilen ... Es ist dieses taktische Spielen mit den Elementen, das ich über alles liebe, das Annehmen der kalkulierten Risiken, das mich dazu zwingt, mich jedes Mal neu in Frage zu stellen." (Catherine Destivelle)
Anforderung Kletterntrainings - Kletterurlaube - Ausbildung Mehrseillängentouren - Von der Halle an den Fels - Klettergärten - Alpine Klettertouren - Therapeutisches Klettern
Tourbeispiele Donautal * Mehrseillängen im Jura * Klettern in den Loferer Steinbergen * Klettergarten Schriesheim * Klettern auf der Schwäbischen Alb * Kletterurlaub Teneriffa, Sizilien oder Kalymnos

Achtsamkeitswanderungen
Zitat "Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.“ (Ralph Waldo Emerson)
Anforderungen Einfache Tageswanderungen bis mehrtägige leichte Hüttenwanderungen mit Achtsamkeitsübungen - geeignet für alle Altersgruppen - moderate Höhenmeter und Gehzeiten
Tourbeispiele Schwarzwald Wildsee * Schwarzwald Karlsruher Grat * Tegernseer Berge mit Hüttenübernachtung

Wintertouren
Beschreibung „In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrössten Wunder.“ (Carl von Linné)
Anforderungen Winterwandern - Achtsamkeitstouren - Schneeschuhtouren - Langlauf
Tourbeispiel Winterwanderung Schwarzwald mit Achtsamkeitsübungen * Langlauftreff * mit Schneeschuhen auf den Grünten * Schneeschuhtage im Allgäu * Gantrisch im Schnee
Jennifer Preißer & Team